Bei der Jahreshauptversammlung der GRÜNEN Wetter wurden Karen Haltaufderheide und Norbert Klauke als Sprecher*innen gewählt. Für Mai wurde eine Veranstaltung zum Radverkehr angekündigt. Der Bericht für...
Vor einigen Tagen trafen sich Dorfpolitiker verschiedener „Geschmacksrichtungen“ zu einer sogenannten Ausschusssitzung. Das Thema: Soziales – und im Speziellen: Kriminalität. Damit die Menschen, die ja alles...
Die Einrichtung eines Verfügungsfonds im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadtzentren“ für das Umbaugebiet „Untere Kaiserstraße / Königstraße und angrenzende Bereiche“ steht auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungs-...
Die Bezirksregierung Arnsberg beabsichtigt an der Ruhr in Wengern Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung des Gewässers sowie der Aue mit ihren Nebengewässern durchzuführen. Hierzu stellt sie einen...
Die Wettersche CDU kritisiert den „erneuten Alleingänge der SPD in Sachen Quartiers-Runden“ sowie die „ständige Verquickung von Amtsträgerschaft und Parteiarbeit des Bürgermeisters Frank Hasenberg“. „Wir bedauern,...
Nachdem sich die Chefin der wetterschen Grünen vor einigen Tagen zum wiederholten Male kritisch über die politischen Freunde von der SPD geäußert hatte (hier geht’s zu...
Die Chefin der wetterschen Grünen, Karen Haltaufderheide kritisiert den „Alleingang der SPD in Richtung Stadtteilarbeit“. Grund der Verärgerung ist ein Werbetext, pardon Artikel in der parteinahen...
Mit einer Visite „im schönsten Rathaus des Kreises“ startete Landrat Olaf Schade seinen Antrittsbesuch in Wetter. Ein besonderes Augenmerk legte Bürgermeister Frank Hasenberg im Gespräch mit...
Fast täglich wird über Einbrüche und sogar Straßenkriminalität in unserer Stadt berichtet. Die Bürger sind sauer und die Diskussionen in den sozialen Netzen werden immer emotionaler....
Während in den sozialen Netzwerken noch diskutiert, ob der Bürgermeister unserer Stadt der richtige Mann für die Lösung der zahlreichen Probleme ist, wurden hinter den alten...